Ecommony (nach Friederike Habermann) meint den Zusammenschluss als Alternative zu kapitalistisch geprägten Verhältnissen zu Eigentum, Profit und Konkurrenz, indem Chancen und Potentiale der Fürsorge, des Teilens und der Offenheit in einer gelebten Praxis erforscht werden können.
Bis dato gab die Trafostation Kunstformaten eine Bühne, die eine Ebene der Kommunikation, des experimentellen Teilens und Mitteilens schafften. Diesen Wert des Teilens, Mitteilens und der Zugehörigkeit überträgt der Kulturraum Trafostation nun von ihrer Bühne auf ihr Finanzierungs- und Organisationssystem als Basis für ein nachhaltiges Fortbestehen von freier Kunst und Kultur in Münster.
Wir kommen an einen Tisch, Februar 2023